Die KinderUni freut sich auf das Wintersemester!
Liebe KinderUni-Student:innen, liebe Interessierte,
das Wintersemester steht vor der Tür und wir stecken mitten in den Vorbereitungen. Diesmal laden wir zu fünf spannenden Vorlesungen in die Hochschule München ein. Im Vorlesungsverzeichnis findet ihr alle Informationen zu den Vorlesungen.
Die Einschreibung beginnt am 02. Oktober 2023. Entweder online hier auf der Webseite oder per Telefon unter 089 38 98 91 39.
Berichte über frühere Vorlesungen findet ihr auf unserem KinderUni-Blog.
Wenn ihr per Email auf dem Laufenden gehalten werden wollt, schreibt uns an: kinderuni@kulturundspielraum.de.
Wir freuen uns, euch bei den Vorlesungen wieder bei der KinderUni zu sehen!
Was ist die KinderUni?
In München gibt es verschiedene (Fach-)Hochschulen und zwei große Universitäten. In jedem Winter- und Sommersemester ist die KinderUni an einer oder mehrerer dieser Unis und Hochschulen zu Gast und organisiert dort kostenlose Vorlesungen und Veranstaltungen speziell für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren – Eltern sind in den KinderUni-Vorlesungen nämlich nicht erlaubt!
Gestartet ist die KinderUni im Jahr 2004 an der Ludwig-Maximilians-Universität, im Laufe der Zeit konnten die KinderUni-Student*innen auch die Technische Universität mit allen Standorten, die Hochschule München, die Hochschule für Philosophie und in den Kunstsemestern die Hochschule für Musik und Theater, die Akademie der Bildenden Künste, sowie die Hochschule für Fernsehen und Film besuchen.
Die Unis und Hochschulen suchen immer neue Professorinnen und Professoren aus, die den KinderUni-Student*innen dann in den Vorlesungen erzählen, worüber sie forschen und besonders gut Bescheid wissen. Die Vorlesungen finden im Audimax oder anderen Hörsälen der Unis statt – dort wo sonst auch die erwachsenen Student*innen sitzen und studieren.
Eine KinderUni gibt es übrigens nicht nur in München! In ganz Bayern werden Vorlesungen für Kinder angeboten – eine Auswahl findet ihr auch auf diesen Seiten!
Wer nähere Informationen zur KinderUni möchte, kann sehr gerne unter kinderuni@kulturundspielraum.de die 2018 erschienene Dokumentation „15 Jahre KinderUni“ anfordern. Sie blickt mittels Erfahrungsberichten von Beteiligten zurück auf Idee und Entwicklung der KinderUni München seit ihrem Start 2004.