Reporter*innen-Blog
Vorlesung verpasst? Nicht so schlimm!
Hier in unserem Blog könnt ihr alles Interessante, Kuriose und Erzählenswerte nachlesen und -schauen!
Die KinderUni-Reporter*innen arbeiten zusammen mit den Reporter*innen der Münchner Kinderzeitung und von Radio Feierwerk!
Kurzwelle – Das Kindermagazin von Radio Feierwerk an der TU München
Vorlesung am 20.01.: Warum wird es bei uns plötzlich so heiß?
Vorlesung am 13.01.: Wie kocht man einen Neutronenstern?
Kurzwelle – Das Kindermagazin von Radio Feierwerk an der TU München
Begleitet Kinderreporter Raphael in die Weihnachtsvorlesung zum Thema „Wie entstehen Schmerzen im Gehirn?“ und hört sein Interview mit Prof. Dr. Ploner hier.
Vorlesung am 9.12.: Warum tun Beulen und Wunden weh? Über die Entstehung von Schmerzen im Gehirn
Vorlesung am 18.11.: Wie können wir unsere Realität mit Tablet und Handy erweitern?
Auftaktorlesung am 28.10.: Haie, Ameisen und Bäume – was können wir von Tieren und Pflanzen für unsere Technik lernen?
Archiv Sommersemester 2022
Im Sommersemester 2022 ging es in der KinderUni um Kunst in allen Formen und Farben. Ihr wollt wissen was genau zu sehen war? Dann schaut euch das hier an.
Archiv Wintersemester 2021/22
Ihr wollt wissen was unsere Reporter*innen im Wintersemester 2021/22 zu berichten hatten? Das könnt ihr hier nachlesen. Viel Spaß dabei!
Wie werde ich KinderUni-Reporter*in?
Verfasst werden die Beiträge von KinderUni-Student*innen, die für eine Vorlesung zu KinderUni-Reporter*innen werden: Wer Lust hat, über die Vorlesungen zu berichten, Fotos zu schießen und exklusiv die Professor*innen zu interviewen oder vielleicht eine Umfrage unter den anderen Student*innen zu starten, gibt das bitte gleich bei der Anmeldung bei der Einschreibung mit an […]