Eine kurze Geschichte des Klimas

Früher…

Wir haben noch nicht gewusst was die Luft verschmutzt. (Smog überall)

Jetzt…

…wissen wir was die Luft verschmutzt. Es wurde sehr viel besser.

(Sieht man, weil es fast keinen Smog mehr gibt).

Wusstet Ihr…

Früher wollten die Menschen überall ihr Eigentum haben. Doch dann hatten sie bemerkt, dass es dann keinen Wald mehr für Tiere gibt. Deswegen hatten sie Nationalparks gebaut.

Der erste Park in Deutschland war der Bayerische Wald.

1972 wurde das erste Gesetz über die Umwelt international beschlossen. Dabei handelt es sich darum, dass man keine fast ausgestorbenen Tiere jagen und keine geschützten Pflanzenarten mitnehmen oder pflücken darf.

Klimawandel

Die Umwelt wurde aber trotzdem nicht besser.

Die CO2-Menge steigt und sinkt, insgesamt steigt sie jedoch immer weiter an.

Allein Europa verbraucht 3 BILLIONEN TONNEN IM JAHR.

Die Vereinten Nationen haben jedes Jahr ein Umwelttreffen, zu dem 193 Länder kommen.

Wir müssen die Umwelt weiter gut schützen und dafür sorgen, dass die CO2-Menge sinkt.

Von KinderUni-Reporter Jakob