Interview mit Frau Prof. Dr. Katharina Timper
Vorlesung „Wieso nehmen manche Menschen an Gewicht zu und andere nicht?“
Warum haben viele Menschen Angst davor zum Arzt zu gehen, wenn sie übergewichtig sind?
Weil viele Ärzte den Menschen dann sagen, dass sie selbst daran schuld sind und das Krankheitsbild nicht richtig verstehen. Da ist es oft leichter die Schuld bei den Patienten zu sehen.
Warum wird Diät als einzige Methode gesehen abzunehmen?
Um abzunehmen muss man natürlich auf ausgewogene Ernährung achten. Aber Bewegung, regelmäßige Mahlzeiten, Therapie und psychologische Untersuchungen sind ebenso wichtig.
Was ist Ihr Lieblingsessen?
Da gibt es viele, je nach Tageszeit. Aber Currywurst geht so gut wie immer 🙂 Süß esse ich nicht so gerne.
Was kann die Gesellschaft machen, um Menschen mit Adipositas zu ermutigen?
Es ist wichtig, dass Menschen mit diesem Krankheitsbild nicht stigmatisiert werden. Zugang zu Therapie und Medikamenten ist auch sehr wichtig.
Die Gesellschaft muss verstehen, dass Adipositas eine Erkrankung ist. Man wird nicht dick wegen Adipositas, sondern dadurch. Viele schlanke Menschen empfehlen dann einfach eine Diät und gehen davon aus, jeder kann damit abnehmen. Jedoch führt es bei vielen dazu, dass sie danach wieder zunehmen, wenn die Diät nicht ausgewogen ist.