Interview mit Prof. Dr. Katharina Scherf
Vorlesung „Was macht ein richtig gutes Brot aus?“
Warum schmeckt Brot leicht süßlich?
Im Mehl ist wenig Zucker. Allerdings wird dieser durch Zugabe von Hefe im Gärungsprozess schnell aufgebraucht. Wenn Brot süß schmeckt liegt das an einem Enzym im Mund das aus der Stärke Zucker abspaltet.
Wie viel Brot isst man am Tag?
Durchschnittlich 57 Kilo pro Haushalt wird in Deutschland an Brot verzehrt.
Wie viel Getreide wird auf der ganzen Welt gegessen?
Das kann ich leider nicht genau sagen. Aber nicht alles an Getreide wird von Menschen aufgebraucht. Sehr viel Mais und Gerste wird zum Beispiel für die Ernährung von Tieren genutzt.
Wie viele Schichten hat die Schale eines Weizenkornes? 3
Wieso heißt Buchweizenmehl BUCHWEIZENMEHL?
Das ist eine spannende Frage. Lustiger Weise hat das Buchweizenmehl weder etwas mit Büchern zu tun noch gehört es zum Getreide Weißen. Auf Englisch heißt Buchweizenmehl „Buckwheat flour“ und nicht „bookwhaetflour“. Der Name Buchweizen leitet sich von der Ähnlichkeit seiner Früchte mit Bucheckern ab, die an die Samen der Buche erinnern.
Ein Interview von den Reporter*innen Angelina und Nahtan