Meinung und Tipps

Klima beschreibt das typische Wetter eines Ortes in einem Jahresabschnitt über einen langen Zeitraum, also zum Beispiel das Wetter in München im Sommer ist meistens warm. Der Klimawandel ist die Veränderung des Klimas. Der Klimawandel bewirkt, dass viele Wälder durch die Hitze brennen und der Wald stirbt. Wir müssen verhindern, dass Gletscher schmelzen, weil das nicht gut ist für die Eisbären und Pinguine. Nationale Vereinigungen sollten aus Müll neue Sachen oder Strom machen. Bitte versucht, nicht so viel klimaschädliche Gase in die Luft zu tun. Fahrt bitte nicht so viel mit dem Auto, sondern geht zu Fuß oder fahrt mit dem Fahrrad. Man könnte auch mit dem Roller fahren.

Von KinderUni-Reporter Sophie, 8 Jahre

Tipps um die Umwelt zu schützen

Um der Umwelt zu helfen kann man vieles machen!!!

So schützt du sie:

  1. Verzichte auf das Auto und fahre Rad
  2. Vermeide Müll, Trenne Müll, Gehe sparsam mit Wasser und Strom um
  3. Aus alt mach neu! Mache zum Beispiel aus alter Zeitung neues Geschenkpapier, dass zum einen schön und zum anderen umweltfreundlich ist!
  4. Kaufe Dinge second Hand (englisch für aus zweiter Hand) anstatt neu
  5. Mache bei Umweltaktionen mit!

Oder du kannst den Wald schützen

Das geht ganz einfach (:

Hier sind 10 Sachen, die du tun kannst:

  1. Respektiere Holz als wertvollen Stoff
  2. Verwende in der Familie keine Gegenstände aus Tropenholz
  3. Spare Papier und verwende Recyclingpapier
  4. Iss weniger Fleisch
  5. Meide Produkte das Palmöl enthalten
  6. Gehe im Wald spazieren und lerne ihn kennen
  7. Protestiere gegen Projekte, die dem Wald schaden
  8. Lass dir ein Stück Wald schenken
  9. Pflanze selbst Bäume
  10. gebe diese Infos weiter!!

Und noch ein Tipp.

Vielleicht gefällt dir ein buch was von der zukunft der erde handelt

Da siehst du was passiert wenn wir die erde nicht schützen

lese dafür das buch BOY FROM MARS

Schütze die Umwelt, Umweltheld!!

Von KinderUni-Reporter Anton